Aufzeichnung: Dauer: 1 Std. 20 Min.
Der elektronische Rechtsverkehr ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und sichere Kommunikation mit den Justizbehörden.
Mit dem bereits 2013 verabschiedeten ‚Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten‘, der Einführung der besonderen elektronischen Postfächer für Rechtsanwälte und Notare sowie der ‚Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach‘ aus dem Jahr 2017, existieren technologieoffene bundeseinheitliche Regelung für die Digitalisierung gerichtlicher Verfahren.
Ergänzt wurde das Repertoire mittlerweile um das Elektronische Bürger- und Organisationspostfach (eBO), welches eine unkomplizierte Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr und damit am EGVP-Verfahren ermöglicht.
Erfahren Sie in der Schulung, wie dieser sichere Übertragungsweg für vertrauliche und sensible Daten auf einfache Weise genutzt werden kann.
Zielgruppe: Der Workshop zum Thema eBO richtet sich speziell an
- Unternehmen
- Verbände / Vereine
- privatrechtliche Organisationen