Der Vortrag zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Verwaltungen durch den Einsatz von bewährten Standardlösungen auch neue Aufgabenstellungen bewältigen können.
Die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen werden in der Rückschau zusammengefasst sowie notwendige und sinnvolle IT-Maßnahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen beschrieben. Dabei stehen die Möglichkeiten der Nutzung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo) und der gesicherte Austausch von personenbezogenen Daten mit Gerichten, Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden im Mittelpunkt der Betrachtungen.