Das besondere elektronische Anwaltspostfach hatte zwar einen schweren Start, aber steigende Nutzerzahlen zeigen: Die Akzeptanz des beA hat sich verbessert. Spätestens ab 2022, wenn bundesweit die aktive Nutzungspflicht gilt, kommt kein Anwalt mehr daran vorbei.
Im Online-Meetup ordnen die beiden Experten Marco Fischer und Dr. Michael Schäfer beA als Baustein des elektronischen Rechtsverkehrs ein und gehen der Frage nach, welche Bedeutung diesem in der weiteren Entwicklung der Digitalisierung der Rechtspflege zukommt.
Darüber hinaus stellt Dr. Michael Schäfer einen innovativen Ansatz vor, mit dem Sie das besondere elektronische Anwaltspostfach so komfortabel wie möglich – nämlich mobil – nutzen können.
Seien Sie gespannt auf interessante Perspektiven und neue Lösungen zum Einsatz von beA und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.