Der Vortrag zeigt wie Security-Services helfen bereichsübergreifende Prozesse vollständig digital abzubilden, die Effizienz steigern und letztendlich Vertrauen und Akzeptanz stärken.
Die Vektoren potentieller Angreifer sind vielfältig. Sollen nun aber Interaktionen zwischen Behörden und Bürgern oder ganze Verwaltungsprozesse vertrauenswürdig automatisiert werden, kommen neben potentiellen Cyber-Risiken oft auch noch Compliance-Hürden hinzu.
Vom Inhalt des Online-Seminars profitieren alle Anwender, die im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie automatisierte, medienbruchfreie und rechtskonforme sichere Abläufe etablieren wollen.