Der Einsatz von Zertifikaten ist immer dann erforderlich, wenn elektronische Kommunikationswege mittels kryptographischer Verfahren gesichert werden sollen. Elektronische Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle (engl. Certification Authority) herausgegeben. Für viele Kommunikationsszenarien bietet procilon Dienstleistungen und Zertifikate an, die aus der eigenen Public Key Infrastructure (PKI) stammen.
Damit Sie oder Ihre Kommunikationspartner Zertifikate, die aus unserer PKI stammen, prüfen können, ist es notwendig, die Root- und Issuer-CAs in Ihre Signaturanwendungskomponente (ggf. Ihren Browser) zu importieren.
CA Zertifikate können in verschiedenen Formaten ausgeliefert werden. DER Zertifikate sind binär codiert und werden am häufigsten in Desktop Software, z.B. Internet Browsern, genutzt.
PEM Zertifikate sind Base 64 codiert und beinhalten Kopf- und Fusszeile. PEM Zertifikate werden oft in Webservern eingesetzt. procilon stellt Ihnen beide Formate zur Verfügung.
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")
Die passende Issuing CA finden Sie hier.
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")
(zum Download: Rechter Mausklick "Ziel speichern unter")