Der elektronische Rechtsverkehr ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und sichere Kommunikation mit den Justizbehörden.
Mit dem bereits 2013 verabschiedeten ‚Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten‘, der Einführung der besonderen elektronischen Postfächer für Rechtsanwälte und Notare sowie der ‚Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach‘ aus dem Jahr 2017, existieren technologieoffene bundeseinheitliche Regelung für die Digitalisierung gerichtlicher Verfahren.
Ergänzt wurde das Repertoire mittlerweile um das Elektronische Bürger- und Organisationspostfach (eBO), welches eine unkomplizierte Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr und damit am EGVP-Verfahren ermöglicht.
Erfahren Sie in der Schulung, wie dieser sichere Übertragungsweg für vertrauliche und sensible Daten auf einfache Weise genutzt werden kann.
Zielgruppe: Der Workshop zum Thema eBO richtet sich speziell an
Dipl. Inf. Marco Fischer
Leiter Innovation & Experte für Elektronischen Rechtsverkehr bei der procilon GmbH
Sie lernen Grundbegriffe und Kernkomponenten des elektronischen Rechtsverkehrs sowie vorgeschriebene Standards und technische Lösungen kennen.
Profitieren Sie von einer vollständig elektronischen Abwicklung der Kommunikationsprozesse mit Gerichten. Die Schulung zeigt auf, wie Sie die vorhandenen technischen Möglichkeiten konkret umsetzen können.
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31