Elektronische Identitäten sind eine Kernkomponente der Digitalisierung. Vertrauenswürdige Identitäten, die durch elektronische Zertifikate abgebildet werden, sind für einen sicheren elektronischen Datenaustausch zwischen Menschen und/oder Maschinen unabdingbar. Die so gewonnene Transparenz stärkt das Vertrauen des jeweiligen Anwenders.
Elektronische Identitäten können auf verschiedene Arten zur Anwendung gebracht werden. Die häufigste Form ist die elektronische Signatur von E-Mails oder Dokumenten. Diese wird mit Hilfe einer softwarebasierten Signaturanwendungskomponente auf Basis eines elektronischen Zertifikats erstellt. Auch die elektronische ID des Personalausweises kann mit Hilfe von procilon Lösungen in digitale Prozesse integriert und zur Identitätsfeststellung verwendet werden.
Die Identity- & Access Management Lösungen der procilon ermöglichen die Verwaltung und Pflege elektronischer Identitäten, d.h. Benutzerkonten und Ressourcen, einschließlich der Berechtigungsverwaltung für Anwendungen und Systeme. Darüber hinaus ermöglicht die Public Key Cloud die zentrale Verwaltung einer Vielzahl elektronischer Zertifikate.
![]()
„Die Online-Formulare verbessern den Bürgerservice und reduzieren die Verwaltungskosten. Die Formulare, die wir heute den Münsteranern zur sicheren und komfortablen Online-Kommunikation anbieten, sind aber erst der Anfang"
1
1 Mio
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31