proGOV Cloud Connector » procilon GROUP

Cloud
Connector

Automatisierte Datensicherheit für alle Empfänger

Alle Vorteile der automatisierten Verschlüsselung - Jetzt auch für Ihren Kommunikationspartner
Weitere Themen

Darum proGOV Cloud Connector

Vollautomatische Verschlüsselung für externe Kommunikationspartner ohne eigene Kryptografie-Infrastruktur
Automatisierter und sicherer Austausch sensibler Daten - Kein Einladungsaufwand durch den Absender
Einsatz von Verschlüsselungstechnologien ohne Investition auf der Seite Ihrer Empfänger

Maximale Flexibilität mit proGOV & Cloud Connector

In Verbindung mit dem Cloud Connector ermöglicht proGOV den sicheren Versand an beliebige Empfänger ohne Zertifikatsaustausch per "Webmailer".

Sicherer E-Mailversand mit jedermann

visual pesa mailverschluesselung

Vertrauliche E-Mails können automatisch in PDF-Dateien umgewandelt und über einen Passwort-geschützten Zugang an beliebige Empfänger ohne Zertifikate bereitgestellt werden.

Sicherer Dateiaustausch mit jedermann

visual pesa dateiverschluesselung

proGOV ermöglicht in Verbindung mit pESA auch den sicheren Austausch von Dokumenten und Dateien für Empfänger ohne Zertifikat oder Sicherheitsinfrastruktur.

Das Problem - Keine Verschlüsselung OHNE öffentlichen Schlüssel auf Empfängerseite!
Im Rahmen der verschlüsselten Kommunikation muss ein Sender den für die Verschlüsselung vorgesehenen öffentlichen Schlüssel des jeweiligen Empfängers verwenden. In zahlreichen Fällen hat die Empfängerseite jedoch keine eigene kryptografische Infrastruktur und daher auch keinen eigenen öffentlichen Schlüssel, ohne den jedoch keine Verschlüsselung initiiert werden kann.

Die Lösung:
Cloud Connector

In Verbindung mit proGOV aus dem Hause procilon bietet Cloud Connector eine einfach bedienbare Verschlüsselungslösung für Kommunikationspartner, die keine eigene kryptografische Infrastruktur im Einsatz haben an.

So funktioniert proGOV Cloud Connector

Verschlüsselung für Partner ohne Gateway-Lösung - proTECTr-Enterprise.png

[1.] Prüfung, ob der Kommunikationspartner bereits vorhanden ist
[2.] proGOV wird über das Fehlen des Empfängers im Verzeichnisdienst informiert
[3.] proGOV initiiert automatisch den Einladungsprozess über proTECTr
[4.] Automatische Einladung an den gewünschten Kommunikationspartner
[5.] Empfänger registriert sich bei proTECTr, es erfolgt die Anlage im Verzeichnisdienst
[6.] Erstellung des benötigten Schlüsselpaares über interne PKI
[7.] proGOV verschlüsselt den Anhang und übergibt an proTECTr
[8.] Versand der verschlüsselten Datei, Entschlüsselung über proTECTr Zugang

REFERENZEN
  • Täglich werden 4,4 Millionen Nachrichten über unsere Verschlüsselungs-Lösungen versendet. Das sind 1,6 Milliarden pro Jahr!
  • Mehrere hundert Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes vertrauen auf procilon Lösungen für E-Mail-Verschlüsselung und den automatisierten Datenaustausch zwischen Fachanwendungen.
KUNDENSTIMME
referenz stadt hennigsdorf

„procilon konnte uns gleich zu Beginn die geeigneten Werkzeuge für die Umsetzung der beiden Kommunikationswege aufzeigen. E-Mail-Verschlüsselung ist umsetzbar, wenn die unternehmensseitige Notwendigkeit erkannt wird, Mitarbeiter und Partner von Anfang an eingebunden werden und organisatorische Regelungen festgelegt wurden."

Jutta Benesch, Fachdienstleiterin Allg. Verwaltung / ADV SV Hennigsdorf
Häufige Fragen (FAQ)

Warum wurde der Cloud Connector entwickelt?

procilon ist von Haus aus in der Lage, unterschiedliche Kommunikationswege zu bedienen. Für den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Kommunikationspartnern mit entsprechender Infrastruktur ist dies, auch in hybriden Szenarien, etabliert und beispielsweise mit der Secure Mail-Gateway Lösung proGOV hundertfach im Einsatz. Mit proTECTr bietet procilon eine einfach bedienbare spontane Verschlüsselungslösung für Kommunikationspartner an, die nicht über eine eigene kryptografische Infrastruktur verfügen.

Was macht proTECTr auch in Kombination mit proGOV so sicher?

  • CC EAL 4+ evaluierte Standardkomponenten
  • Verwendung von AES 256 und RSA Verschlüsselung (2.048 Bit Schlüssellänge)
  • Auswahl und Nutzung der kryptographischen Algorithmen nach Vorgaben und Empfehlungen des BSI (BSI TR-02102)
  • Schlüsselmaterial wird beim Registrierungsprozess durch eine nach dem Signaturgesetz bestätigte PKI erzeugt
  • Verschlüsselungszertifikat und nach PKCS#8 verschlüsselte Verschlüsselungsschlüssel sind in einem vor Manipulationen geschütztem Verzeichnisdienst gespeichert
  • Authentifizierung über SAFE-konformes und auf SAML basierendes Identitätsmanagementsystem proNEXT Security Manager

Was hat proGOV mit dem Cloud Connector zu tun?

Durch die Kopplung dieser beiden Systeme, können zwei sehr unterschiedliche Kommunikationspartner (mit und ohne Verschlüsselungsinfrastruktur) erreicht werden. Dies trägt der Einhaltung von Compliance bei einem hohen Automatisierungsgrad bei. Als zentrale Schnittstelle fungiert dabei der Cloud Connector. Dieser regelt z.B. die automatische Einladung neuer Nutzer, die Adresszuordnung und sorgt für den Versand der Nachrichten über proTECTr.

Welche Zusatzfunktionalitäten bietet mir die Enterprise-Variante gegenüber der Basis-Version?

Je nach Einsatzszenario kann die Erstellung eines separaten proTECTr Enterprise Adressbuches, die Implementierung einer nachträglichen Pflegefunktion oder auch die Nutzung der procilon Cloud-Infrastruktur für Hosting, PKI, Versand, Verwaltung und Administration umgesetzt werden.
HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns.

  034298 4878-31