Bitte halten Sie sich an die "Anleitung zur Zertifikatsverwaltung Ihrer beA-Karte (PIN-Änderung, Auf- und Nachladen des qualifizierten Signaturzertifikats)" unter https://portal.beasupport.de/neuigkeiten/der-bea-kartentausch. Bei allen weiteren Fragen zum Thema beA wenden Sie sich bitte an den Support der Bundesrechtsanwaltskammer.
Häufige Anwendungen
procilon bietet verschiedene Lösungen zum automatisierten elektronischen Rechtsverkehr (EGVP) an. Für Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes bietet procilon Integrationslösungen für das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo). Unsere Technologie übernimmt dabei die Anbindung an Intermediäre, die Anbringung und Prüfung elektronischer Signaturen sowie die Verarbeitung und interne Verteilung der elektronischen Nachrichten.
Optimal für:
z.B. Fachabteilungen im Mahnwesen, bei Insolvenzverfahren oder zum Zugriff auf elektronische Akten- und Registerauskünfte, z.B. für Inkassobüros, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berufsverbände oder Gewerkschaften.
Einmalige Anwendung
Für einmalige Prozesse empfehlen wir die Einreichung via De-Mail als "sicheren Übertragungsweg" zu den Gerichten.
Optimal für:
Kleinstunternehmen und Einzelpersonen
Der Absender der E-Mail hat das Zertifikat Ihrer automatisch mit gesandten E-Mail-Signatur verwendet, um mit Hilfe des darin enthaltenen "öffentlichen Schlüssels" die Nachricht für Sie zu verschlüsseln. Dies ist dann möglich, wenn das Zertifikat auch die Verwendung "Verschlüsselung" beinhaltet. Mit dem "privaten Schlüssel" Ihres Zertifikats können Sie die Nachricht entschlüsseln. So funktioniert E-Mailverschlüsselung mit S/MIME. Beinahe jedes Standard-E-Mailprogramm kann S/MIME entschlüsseln, sofern man das eigene S/MIME-Zertifikat dort hinterlegt.
Bei Interesse an unseren Unternehmens-Lösungen erstellen wir Ihnen gern ein konkretes und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot mit den für Sie passenden Komponenten. Senden Sie uns einfach eine Anfrage und wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31