procilon auf dem Kongress Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2023

Digitale Verwaltung
Rheinland-Pfalz 2023

Zur Anmeldung

procilon auf dem Kongress Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2023

Wandeljahre gestalten – Beschäftigte und Behörden auf dem Weg ins 4.0-Zeitalter

Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Dieser Transformationsprozess prägt bereits seit Jahren auch das Arbeitsumfeld der meisten Beschäftigten in der Verwaltung bei Land und Kommunen in Rheinland-Pfalz – mit zunehmender Dynamik. Denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Bedeutung digitaler Prozesse und Verfahren nachhaltig unterstrichen und einen zusätzlichen Innovationsschub ausgelöst. Dies gilt sowohl für das sog. Frontend, also das digitale Gesicht der Verwaltung zu Bürger/-innen und Unternehmen, als auch für die Arbeitsabläufe in den Behörden. Diese simultane Entwicklung stellt Beschäftigte und Behörden vor vielerlei Herausforderungen, bietet in den kommenden Jahren aber auch ein enormes Potenzial, die staatliche Leistungserbringung zu verbessern und auf ein neues Niveau zu heben.
procilon veranstaltung digitale verwaltung rheinland-pfalz
Um diese Wandeljahre so zu gestalten, dass Beschäftigte und Behörden den Weg ins 4.0-Zeitalter bestmöglich meistern, bedarf es nicht zuletzt dreier „Ks“: Kompetenz, Kommunikation und Kooperation. Der Kongress „Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz“ will hier eine Plattform bieten, um den fachlichen Austausch und die Vernetzung bei den vielfältigen und facettenreichen Themen und Herausforderungen organisationsübergreifend voranzutreiben.

Termin

27.11.2023

Ort

Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz

Veranstalter

logo behoerdenspiegel

Erleben Sie procilon live

Als Experte für elektronische Behördenkommunikation ist procilon als Aussteller vertreten.

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Themen

  • Digitalisierungsstrategien
  • Digitale Verwaltungsprozesse
  • Digitale Kompetenzen
  • Changemanagement
  • Prozessmanagement
  • Smart City
  • Digitale Bildung
  • Digitales Gesundheitswesen
  • Digitale Infrastrukturen

Zielgruppe

  • Öffentliche Verwaltung
  • Politik
  • Wissenschaft
  • IT- und Beratungsunternehmen

HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns.

  034298 4878-31