Accessibility Tools
Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »
proNEXT Security Manager bietet ein zentrales Identitätsmanagement für alle Zugänge, beispielsweise zu Portalen, Fachanwendungen, E-Mail-Systemen, ERP-Software, Banksystemen sowie unternehmensweiten Ressourcen und Repositories.
Durch Authentifizierungsplugins, welche sehr einfach erweiterbar sind, sind neben herkömmlichen Anmeldeverfahren (Benutzername und Passwort) auch 2-Faktor-Authentifizierungen möglich. Dadurch können Sicherheitsrichtlinien sehr einfach umgesetzt werden.
Für die Nutzung verschiedener Anwendungen sind auch ein Single-Sign On und dementsprechende Log-Out Funktionen implementiert. Zur Integration bietet die Lösung sichere Rest- bzw. Webservices nach internationalen Standards und berücksichtigt die aktuellen Kryptographie-Empfehlungen des BSI.
proNEXT Security Manager ermöglicht verschiedene sichere Authentifizierungsvarianten sowie eine zentrale Identitätsverwaltung. Dank einer starken digitalen Identität (ID) können Sie Ihre elektronische Kommunikation mit einem speziell an Sie gebundenen Zertifikat digital signieren und verschlüsseln.
proNEXT Security Manager bietet eine zentrale Identitätsverwaltung für all Ihre Zugänge, beispielsweise zu Portalen, Fachanwendungen, E-Mail-Systemen, ERP-Software sowie unternehmensweiten Ressourcen und Repositories. Die aufwendige Verwaltung zahlreicher an die Anwender gebundenen Nutzernamen und dazugehöriger Passwörter gehört so der Vergangenheit an.
Durch das integrierte Berechtigungskonzept erleichtert proNEXT Security Manager die Zugangskontrolle Ihrer Mitarbeiter. Der Nutzer wird einmalig vom Unternehmen erfasst und registriert und ist dank Vertrauensstellung zu weiteren bekannten Unternehmen zugriffsberechtigt. Eine erneute Autorisierung durch den jeweiligen Administrator entfällt, wodurch der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert werden kann. ("Trusted Domain-Konzept")
Alle derzeit amtierenden 8.000 Notare tauschen ausschließlich elektronisch Daten mit dem Handelsregister, dem Zentralen Testamentsregister und dem Vorsorgeregister aus. Durch den Einsatz komfortabler und rechtssicherer Signaturtechnik wird das Vertrauen der Bürger in moderne notarielle Dienstleistungen gestärkt"
Am Stand erfahren Sie LIVE, wie Sie Ihre Verwaltungsdokumente rechtssicher signieren, geschützt versenden und beweisfest aufbewahren.
Live-Demos zu E-Signatur, E-Siegel & Beweiswerterhaltung
Kostenfrei und nur 20 Minuten
Testzugänge zu unseren Lösungen erhalten
20 Minuten, die Ihre digitale Verwaltung voranbringen Gleich anmelden