Eine qualifizierte Signatur (QES) ist eine elektronische Signatur, die auf einem zum Zeitpunkt ihrer Erzeugung gültigen qualifizierten Zertifikat beruht und mit einer sicheren und vertrauenswürdigen Signaturerstellungseinheit - z.B. Signaturkarte/Chipkarte oder einer Kombination aus Signature Activation Module und HSM - erstellt wurde. Sie ist laut eIDAS Verordnung die einzige Signatur, die mit dem handschriftlichen Unterschreiben gleichgesetzt ist. Sie ist noch qualifizierter als die einfache und die fortgeschrittene Signatur.
- ersetzt als elektronische Form eine per Gesetz geforderte, eigenhändige Schriftform auf Papier (gem. VDG und eIDAS)
- Dokumente stellen einen „Starkbeweis“ dar - Beweislastumkehr
- die Signaturerstellungseinheit kann nicht kopiert werden – Schutz vor Angriffen mit Ziel des Auslesens privater Signaturschlüssel
- ermöglicht rechtsverbindliche Unterschrift
- Bereitstellung OCSP-Prüfung (10 Jahre)
- als Class 3 oder 4 - Zertifikat
- nur von zertifizierten Vertrauensdiensten