Die „Festlegung zur künftigen Absicherung der elektronischen Marktkommunikation Strom (BK6-21-282)“ vom 31. März 2022 sieht ein gestuftes Einführungsszenario mit Wirkbetrieb von AS4 zum 01.04.2024 vor.
1. Juli 2022 bis 30. November 2022
1 +
procilon unterstützt Energieversorger seit 2007 bei der Einhaltung der Vorgaben der Bundesnetzagentur. Auch beim Thema AS4 stehen Ihnen unsere Energiemarkt-Experten bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung gerne zur Seite.
Kompatibilität mit anderen Protokollen wie EDI (Electronic Data Interchange) und ebXML (Electronic Business using XML) erleichtert Integration in bestehende Systeme
AS4 bietet die Möglichkeit, Nachrichten und Datenpakete aktiv abzuholen. Die Automatisierung der Marktkommunikation wird so effizient unterstützt
Neben den vielfältigen Möglichkeiten der Prozessautomatisierung bietet das Zusammenspiel von proGOV Energy und proNEXT insbesondere für Fachanwendungen erhebliche Vorteile, denn diese können proGOV wie bisher als Schnittstelle in die Marktkommunikation verwenden.
proGOV übernimmt als aktives Element in der Kommunikationskette die Weiterleitung an die AS4-Sende- bzw. Empfangs-Komponente. Mit dieser Systemarchitektur bleiben sowohl eingehend als auch ausgehend die proGOV Automatisierungsfunktionen vollständig erhalten. Funktionen des integrierten Regelwerks, wie Nachrichten Routing oder automatisierte Archivierung, können damit in Prozessabläufe integriert bzw. weiter genutzt werden.
procilon hat für Web-Service-Kommunikation eine universelle Lösungskomponente entwickelt, die entsprechend der oben genannten Spezifikationen angepasst und „Stand Alone“ oder als Ergänzung zu vorhandenen proGOV Energy Installationen implementiert werden kann. Die Komponente bewältigt also vollständig die technische Komplexität der AS4-Transportprozesse. Entsprechend der Rollendefinition kann sie sowohl in der Rolle „Sender“ als auch in der Rolle „Empfänger“ agieren. AS4 wird immer cloudbasiert als Software-as-a-Service angeboten.
Analog zur bisherigen Praxis müssen zum Aufbau einer sicheren, vertrauenswürdigen Kommunikation die entsprechenden Daten zwischen den Marktpartnern ausgetauscht werden. Die Bundesnetzagentur macht dazu in ihren Vorgaben keine konkreten Angaben. Ein zentraler Verzeichnisdienst zum Abruf der Kommunikationsdaten ist nicht geplant. Mit dem Dienst ‚Public Key Cloud‘ verfügt procilon über mehrjährige Erfahrung in der Bereitstellung eines solchen Dienstes für den Energiemarkt. Im Rahmen der Umstellung auf AS4 ist eine Erweiterung dieses Dienstes für den Abruf der AS4-Kommunikationsdaten geplant.
Abbildung: procilon Public Key Cloud
Im Zentrum der AS4-Marktkommunikation stehen zwei Hauptkomponenten: das Quellsystem, von dem die Nachricht oder das Datenpaket gesendet wird, und das Zielsystem, das die Nachricht oder das Datenpaket empfängt.
Der Messaging Service Handler (MSH) ist für die Übertragung von Nachrichten und Daten zwischen den Systemen verantwortlich. Er überprüft, ob die Nachricht oder das Datenpaket korrekt formatiert ist und ob sie die richtigen Absender- und Empfängerinformationen enthalten. Wenn alles passt, wird die Nachricht oder das Datenpaket an das Zielsystem gesendet.
Bei der Übermittlung kommen verschlüsselte Verbindungen und digitale Signaturen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass das Übersendete nicht verändert wird, während es sich in Transit befindet und nur autorisierte Quellen etwas versenden und empfangen.
Abbildung: Rollenmodell AS4
Hintergrund zur Einführung und Entwicklung von AS4
AS4 ist aus der Notwendigkeit heraus entstanden, sichere und zuverlässige Kommunikationsprotokolle für den Austausch von Geschäftsdaten in verschiedenen Branchen zu etablieren - insbesondere in der Energiewirtschaft, wo die Datenübertragung von großer Bedeutung ist, um die Effizienz und die Integrität des Energiemarktes sicherzustellen. Es wurde von der OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards) entwickelt und standardisiert. Außerdem ist es Teil der ebMS (ebXML Messaging Services) 3.0-Spezifikation und basiert auf anderen bewährten Protokollen wie SOAP (Simple Object Access Protocol).
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31
procilon Themenblatt AS4
Umstellung des Standards der Marktkommunikation auf AS4
Jetzt Themenblatt downloaden