Sicher aufbewahren

Eingabehilfen öffnen

Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »

Sicher aufbewahren

Sicherheit für Ihr digitales Archiv

procilon schafft die technologischen Voraussetzungen um Daten entsprechend den GDPdU dem HGB, der AO und den GoBS ordnungsgemäß aufbewahren zu können. So sind bei einer elektronischen Archivierung drei wesentliche Kriterien zu erfüllen – Sicherheit, Lückenlosigkeit und Wiederauffindbarkeit.

Unsere Lösungen

für sichere Digitalisierung & elektronische Archivierung

Lösungen für elektronische Langzeitarchivierung

procilon schafft die technologischen Voraussetzungen für eine revisionssichere und ArchiSig-konforme Langzeitarchivierung von Dokumenten und Signaturen durch BSI-zertifizierte Software Komponenten.

Lösungen für den Prozess Ersetzendes Scannen

procilon Lösungen ermöglichen 11 deutschen Unfallkassen Ersetzendes Scannen gemäß BSI Richtlinie TR-RESISCAN

Lösungen für den Schutz der Integrität elektronischer Dokumente

Ist ein Dokument elektronisch signiert bzw. gesiegelt, so ist eine heimliche Änderung unmöglich, darüber hinaus können elektronisch signierte oder gesiegelte Daten eindeutig dem Ersteller bzw. der erstellenden Institution zugeordnet werden.

34 Mio+

elektronische Signaturen & Siegel

600000 +
Beweiswerterhaltungen
... werden pro Monat durch procilon Systeme unserer Kunden automatisiert umgesetzt.
  Zahlen aktualisieren sich nicht

Vollautomatische Archivierung

für zahlreiche Systeme

procilon Lösungen unterstützen die vollautomatische Archivierung signierter Daten und die vollständige Dokumentation digitaler Akten unter Einbindung der vorhandenen Fachanwendungen und DMS/Archivsysteme. Papierarchive können somit vermieden oder rechtskonform abgebaut werden. Die folgenden Archivsysteme können dank vorgefertigter Schnittstellen in procilon Lösungen eingebunden werden:
  • Alfresco
  • CC DMS / cc-egov
  • Ceyoniq nscale
  • COI Archivsystem XTrend
  • d.velop / d3
  • DocuWare
  • Easy Enterprise I/X
  • ELO Filesystem
  • forcont.factory
  • IBM Content Manager
  • iXOS File Structure
  • iXOS System P03
  • KENDOX DMS
  • Moreen
  • Optimal Systems enaio
  • REGIsafe
  • SAP Content Server
  • saperion
  • SER
  • Softgate
  • TR-ESOR 1.2.0
  • TR-ESOR ArchiSafe S4
  • Verification only
  • VIS-Suite
  • zs hyparchiv
  • zs FormScape V3
REFERENZEN
  • Dank procilon Lösungen zur elektronischen Archivierung bleibt der Urkundenstatus bei elektronischen Geburtsurkunden und Personenstandsregistern - durch automatische Aktualisierung der digitalen Unterschriften - über 110 Jahre erhalten.
  • Ein Großteil der deutschen Unfallkassen kann durch den Einsatz von procilon Lösungen auf die Aufbewahrung von Papierdokumenten verzichten, weil diese gemäß Richtlinien des BSI nach dem Scannen qualifiziert elektronisch signiert und in einem Langzeitarchiv abgelegt werden.
KUNDENSTIMME
referenz unfallkasse baden wuerttemberg

„Egal ob DALE-Dokumente, Unfallanzeigen (EUAZ) aus Extranet-Anwendungen oder auch elektronische Krankenakten, unsere Prozesse ermöglichen es nun, Daten aus den verschiedensten Verfahren hoch qualitativ und papierlos zu bearbeiten, zu signieren und dem weiteren Bearbeitungsprozess automatisiert zuzuführen. Das betrifft neben den gescannten Dokumenten auch die per E-Mail eingehenden Daten"

Siegfried Tretter, Abteilungsleiter Finanzen, Beitrag und IuK der Unfallkasse Baden-Württemberg

Unsere zertifizierte Technologie für automatisierte Archivübergabe, Langzeitaufbewahrung u.v.m.

HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns.
symbol telefon 0341 23072-832
symbol briefumschlag zum Kontaktformular