Eingabehilfen öffnen
Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »
procilon Lösungen unterstützen im Rahmen von
Partnerschaften zu europäischen Trustcentern
Damit Anbieter in der Lage sind, eIDAS-konforme Angebote zu erstellen, benötigen diese selbst unterschiedliche Kategorien grundlegender Technologien:
Insbesondere für Szenarien wie elektronische Ausweise, Signaturen, Siegel und Zeitstempel und Bewahrungsdienste stellt procilon optimale Lösungen bereit.
Mit Produkten der proNEXT Familie realisiert procilon Vertrauensdienste mit optimal aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei von der Signaturanwendung über Authentisierungsprozesse bis zur schnellen Erzeugung von Zertifikaten.
procilon bietet die komplette Bandbreite an eIDAS-konformen Trust Service Lösungen. Egal ob als einzelne Komponenten oder auch als Komplettlösung mit Integrations- und Zertifizierungsunterstützung für Vertrauensdiensteanbieter
Einige proNEXT Produkte sind nach Common Criteria in der Prüfstufe EAL 4 + mit AVA VAN.5 (vollständige Missbrauchsanalyse und hohes Angriffspotential) auditiert. Darüber hinaus ist die Bewahrungslösung proNEXT Archive Manager nach Technischer Richtlinie BSI TR 03125 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert.
Qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter sind gemäß eIDAS-Verordnung berechtigt, personenbezogene Zertifikate und Siegel für Organisationen auszustellen. Das Ergebnis ist eine digitale Identität, die dazu verwendet wird, online rechtssicher zu arbeiten. Nur mit einem qualifizierten Zertifikat, ausgestellt von einem eIDAS-konformen Trust Center, kann auch qualifiziert elektronisch unterschrieben werden.
Für Anbieter qualifizierter Vertrauensdienste besteht ein Mindestmaß von Sicherheitsanforderungen. So ist die Erbringung qualifizierter Vertrauensdienste der jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörde mitzuteilen und deren Konformität von einem akkreditierten Prüfer bestätigen zu lassen. Beispielsweise definieren die Mitgliedsstaaten gemeinsam kryptographische Algorithmen und Schlüssellängen. Die nationalen Aufsichtsbehörden überprüfen deren Konformität. Für Vertrauensdiensteanbieter ist daher der Einsatz von bereits auf hohem Niveau geprüften Produkten für ihre Dienste empfehlenswert. Damit wird die Grundlage für ihr Informationssicherheitskonzept gelegt.
Die proNEXT Software Familie bietet dank modularer Architektur vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Das Spektrum reicht von der sicheren Zertifikatserzeugung, über Signaturerstellung und -prüfung bis zur zuverlässigen Aufbewahrung elektronisch signierter Daten. Darüber hinaus eröffnen die Lösungsbausteine vertrauenswürdiges Identity- und Access-Management und verschlüsselte Kommunikation.
Über verschiedene Schnittstellen können procilon Lösungen ganz einfach selbst in Ihre bestehenden Prozesse und Services integriert werden. Folgende Standards werden unterstützt:
Die Architektur aller proNEXT-Lösungsbausteine zur Erstellung eIDAS konformer Vertrauensdienste ist eine Java Enterprise Anwendung auf einem gehärteten Linux System.
Please, wait for a second!
Did you find what you were looking for?
The world of cryptography is very complex - together we will find your secure solution!
Am Stand erfahren Sie LIVE, wie Sie Ihre Verwaltungsdokumente rechtssicher signieren, geschützt versenden und beweisfest aufbewahren.
Live-Demos zu E-Signatur, E-Siegel & Beweiswerterhaltung
Kostenfrei und nur 20 Minuten
Testzugänge zu unseren Lösungen erhalten
20 Minuten, die Ihre digitale Verwaltung voranbringen Gleich anmelden