Dateiverschlüsselung - so einfach geht´s » procilon GROUP

Sicher
kommunizieren

Datei-Verschlüsselung für Unternehmen

Damit Dateien zwischen Geschäftspartnern sicher ausgetauscht oder gespeichert werden können, wurden Sicherheitstechnologien mit innovativen Verschlüsselungsalgorithmen erstellt. Neben der Verschlüsselung von E-Mails steht dabei auch die Datei-Verschlüsselung im Vordergrund, um die Manipulation von Dateien mit sensiblen Inhalten durch Unbefugte zu verhindern. Insbesondere Unternehmen sollten Dateien verschlüsseln, um einen sicheren Austausch von Informationen zu garantieren.

Dateien verschlüsseln mit zertifizierten procilon Lösungen

Die modernen Verschlüsselungslösungen von procilon gewährleisten eine sichere Kommunikation elektronischer Daten über das Internet. So werden diese dank spezieller Mechanismen der Datei-Verschlüsselung vor unbefugten Zugriffen optimal geschützt. Die procilon Lösungen für die Verschlüsselung von E-Mail Anhängen zeichnen sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit dank einfacher und intuitiver Bedienung aus. Somit steht für die Nutzer auch wirklich die Datei-Verschlüsselung im Vordergrund und nicht das dafür verwendete Werkzeug. Die Empfänger der verschlüsselten Dateien werden dabei im Voraus festgelegt. Erst wenn diese zustimmen, kann die Dateiverschlüsselung beginnen.

REFERENZEN

  • Täglich werden 4,4 Millionen Nachrichten über unsere Verschlüsselungs-Lösungen versendet. Das sind 1,6 Milliarden pro Jahr!
  • Mehrere hundert Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes vertrauen auf procilon Lösungen für E-Mail-Verschlüsselung und den automatisierten Datenaustausch zwischen Fachanwendungen.

KUNDENSTIMME

referenz kreiskrankenhaus prignitz

„Das, was in Vorbereitung des Projektes besprochen wurde, ist vollständig umgesetzt worden. Die Verschlüsselung der Datenübertragung via Mail-Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkasse erfolgt vollständig automatisiert durch die eingesetzte Lösung.“

Jörg Becker, IT-Leiter Kreiskrankenhaus Prignitz

3 Gründe für den Einsatz einer Datei-Verschlüsselung im Unternehmensumfeld

Vertraulichkeit

Unverschlüsselte E-Mail-Inhalte können jederzeit von Dritten gelesen und zur Schädigung des Unternehmens missbraucht werden.

Datenschutz

Sichere Übertragung von Nachrichten, die dem Datenschutz unterliegen bzw. vertraulich behandelt werden sollen

Compliance

Einhaltung interner Compliance Richtlinien und geforderten Verfahrensanweisungen

Häufige Fragen (FAQ)

Warum ist Datei-Verschlüsselung wichtig?

Immer mehr Arbeitsabläufe geschehen elektronisch und die technischen Möglichkeiten steigen stetig. Dabei sind sich viele jedoch nicht des Risikos der missbräuchlichen Datenverwendung bei nicht gegebener Datei-Verschlüsselung bewusst. Zudem scheint die vollständige Kontrolle der Nutzung und Verbreitung firmeneigener Daten heutzutage fast unmöglich zu sein. An dieser Stelle setzen IT-Sicherheitslösungen ein, die automatischen Datenschutz und damit einhergehend auch die Verschlüsselung von Dateien gewährleisten, ohne dabei auf die Mithilfe von Mitarbeitern angewiesen zu sein.

Im Zuge der steigenden Digitalisierung werden vor allem in Unternehmen häufig Dateien versendet, die oftmals sensible Daten enthalten. Dabei kann es sich um Mitarbeiter- oder Kundendaten handeln, aber auch um unternehmenseigene Informationen wie Forschungs- oder Entwicklungsergebnisse. Gelangen diese Daten an Dritte, kann dies bei nicht vorhandener Dateiverschlüsselung immense Folgen haben, sowohl für Einzelpersonen als auch für das gesamte Unternehmen. Bei der Versendung von Dateien ist das Sicherheitsrisiko sehr hoch, denn dieser Prozess ist quasi öffentlich. Daher ist es wichtig, die Dateien zu verschlüsseln, um die darin enthaltenen Informationen entsprechend zu schützen. So können unbefugte Dritte nicht darauf zugreifen und die Dateien manipulieren.

Wie realisiert procilon End2End Datei-Verschlüsselung?

Durch die Kombination verschiedener Technologien und Algorithmen werden innovative Lösungen für die End2End Datei-Verschlüsselung geschaffen. So können Absender und Empfänger Dateien sicher austauschen, ohne dass diese an Unbefugte geraten. Für die End2End Datei-Verschlüsselung ist lediglich ein Endgerät mit Browser sowie ein Internetzugang notwendig.

Besonders an dieser Art der Dateiverschlüsselung ist, dass die Verschlüsselung von Dateien automatisch und lediglich auf dem Endgerät des Nutzers stattfindet und nicht außerhalb gespeichert werden muss. Auch zuvor verwendete kryptographisch bearbeitete Daten werden bei einer Übertragung durch eine zusätzliche Transportverschlüsselung (SSL) abgesichert.

Für die Entschlüsselung muss die entsprechende Datei nur durch die Drag&Drop-Funktion aus der E-Mail in das Entschlüsselungsfeld der procilon Software gezogen werden. Die entschlüsselte Datei kann dann schon wenige Sekunden später vom Empfänger geöffnet, gespeichert und bearbeitet werden.

HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns.

  034298 4878-31