procilon auf dem Zukunftskongress Bayern 2024

Eingabehilfen öffnen

Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »

Zukunftskongress Bayern 2024

Zukunftskongress Bayern 2024

jetzt Anmelden

procilon auf dem Zukunftskongress "Bayern"

Lasst es uns richten! Das „Haus Digitale Verwaltung“ kreieren

Um das Potenzial der Digitalisierung bestmöglich und ganzheitlich auszuschöpfen, müssen projektgetriebene Aktivitäten und Zielsetzungen zusammengeführt werden und – bildlich betrachtet – in die Errichtung eines „Hauses Digitale Verwaltung“ münden. Doch anders als auch der klassischen Baustelle, entsteht dieses Haus nicht auf einem leeren Grundstück, sondern auf dem Fundament bestehender (analoger) Strukturen. Den damit verbundenen tiefgreifenden technologischen, organisatorischen und kulturellen Transformationsprozess greift der Zukunftskongress Bayern bereits seit 2015 auf, so auch bei seiner zehnten Austragung am 6. Februar 2024 in München.

Der 10. Zukunftskongress Bayern bietet eine etablierte Plattform für den Austausch über die aktuelle Entwicklung der Digitalisierung von Staat und Kommunen. Dabei geht es, auf der Grundlage einer profunden Standortsbestimmung, insbesondere darum, Konzepte, Strategien und Lösungen für die weitere digitale Transformation von Staat und Verwaltung miteinander zu diskutieren. Ein intensiver, offener und durchaus auch kontroverser Diskurs soll einen Beitrag für die weitere digitale Transformation des Freistaats und die weitere Vernetzung der relevanten Akteure leisten.

  Termin

06.02.2024

  Ort

Holiday Inn Munich – City Centre
Hochstrasse 3
81669 München

Veranstalter

logo behoerdenspiegel

Erleben Sie procilon live

Als Experte für elektronische Behördenkommunikation ist procilon als Aussteller vertreten.

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Themen

  • OZG-Umsetzung/OZG-Änderungsgesetz
  • Cloud Computing
  • Künstliche Intelligenz
  • Prozessmanagement
  • Smart City / Smart Region
  • IT-Sicherheit
  • Registermodernisierung
  • Sichere digitale Infrastrukturen
  • Innovationskultur für den Public Sector

Zielgruppe

  • Öffentliche Verwaltung
  • Politik
  • Wissenschaft
  • IT- und Beratungsunternehmen
HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns.
symbol telefon 0341 23072-832
symbol briefumschlag zum Kontaktformular