Verschicken Sie Formulare oder Dokumente per E-Mail an Kunden, Geschäftspartner und Kollegen? Hat bei Ihnen Verlässlichkeit oberste Priorität? Ihre Adressaten müssen darauf vertrauen können, dass Ihre E-Mails wirklich aus dem angegebenen Unternehmen stammen.
Ein Gateway-Zertifikat (S/MIME - fortgeschrittenes Zertifikat) ermöglicht Ihnen die sichere und eindeutige Identifizierung des Inhabers. Fortgeschrittene Zertifikate werden in Ihren Prozessen für die Signatur und die Ver- bzw. Entschlüsselung von E-Mails benötigt.X.509 Standard
E-Mail (S/MIME)-Zertifikat Klasse 2
ideal für Energieversorger (BDEW-konform)1
inkl. Registrierungsleistung
Sie sind sich unsicher oder benötigen ein Angebot?
1 procilon E-Mail-Zertifikate eignen sich ideal für geschlossene Kommunikationskreise, bspw. in der Energiemarktkommunikation. Für übergreifende Anwendungen müssen für eine korrekte Prüfung zusätzlich die procilon Ausstellerzertifikate installiert werden.
Mit procilon Gateway-Zertifikaten können Sie den E-Mail-Verkehr Ihrer Organisation sicher verschlüsseln und mit einer fortgeschrittenen digitalen Signatur versehen. Sie gewährleisten die Integrität Ihrer Daten und vermitteln Sicherheit über den Absender von E-Mails.
procilon identifiziert bei der Beantragung eines procilon Gateway-Zertifikats nach der Vertrauensstufe Class II. Eine Kopie des Passes oder Personalausweises genügt.
Die aufwendige persönliche Identifikation per Postident-Verfahren ist nicht erforderlich.
procilon Gateway Zertifikate sind neben proGOV und proNEXT auch mit den Secure-Mail-Gateways aller gängigen Anbieter kompatibel. Ferner entsprechen diese der Richtlinie der BSI TR-03145 (Secure Certification Authority – Teil 1) sowie der Zertifikatsrichtlinie des BDEW. Konformitätserklärung (PDF)
Je mehr Teilnehmer es im Unternehmen gibt, desto größer sind die finanziellen Einsparungen gegenüber Einzelzertifikaten.
Bei technischen Fragen zum Antragsprozess oder der Installation Ihres Gateway-Zertifikats bietet procilon deutschsprachigen Support.
Um Irritationen zu vermeiden und Probleme bei der Gültigkeitsprüfung zu umgehen, sollten Unternehmen die Absenderadresse auf eine generische Adresse, z.B. info@unternehmen, ändern.
Mit Hilfe eines Secure Mail Gateways, z.B. proGOV, können Antwortnachrichten wie gewohnt an die persönlichen Mitarbeiter-E-Mail Adressen umgeleitet werden. Auch Direkt-Nachrichten sind weiterhin problemlos möglich.
procilon-Zertifikate bestens positioniert
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31
Elektronischer Rechtsverkehr - So einfach wie E-Mail!
JETZT WECHSELN: zu proTECTr eBO
el. Bürger- & Organisationenpostfach so einfach wie E-Mail