Public Key Cloud - Schlüsselmanagement » procilon GROUP

Public Key
Cloud

Rundum-Service zum Management öffentlicher Verschlüsselungsschlüssel

procilon stellt mit der Public Key Cloud (PKC) öffentliche Schlüssel Ihrer Marktpartner zentral als Cloud-Service zur Verfügung, überwacht die Gültigkeit der Zertifikate und ergänzt bei Bedarf neue.

Public Key Cloud - Ihr Schlüsselmanagement

Mit der Public Key Cloud wird das aufwendige Management öffentlicher Schlüssel erheblich reduziert. So können beispielsweise Energieversorger mit üblicherweise mehreren Hundert unterschiedlichen (Markt-)Kommunikationspartnern und identischer Anzahl Zertifikate von deutlich minimierten Aufwänden von teilweise mehreren Manntagen im Monat profitieren.

Schlüsselmanagement - Grundlage für verschlüsselte Kommunikation

Im Rahmen der verschlüsselten Kommunikation muss ein Sender den für die Verschlüsselung vorgesehenen öffentlichen Schlüssel des jeweiligen Empfängers verwenden. Zertifikate, die den öffentlichen Schlüssel beinhalten, besitzen eine begrenzte Gültigkeit.

Die Bereitstellung öffentlicher Schlüssel erfolgt in der Regel durch E-Mails, in denen diese als Dateianhang bzw. Links zum Download enthalten sind.

Die Herausforderungen ohne Public Key Cloud

  • Verfügbarkeit öffentlicher Schlüssel der Empfänger
  • Begrenzte Gültigkeit der Zertifikate
  • Permanenter Austausch öffentlicher Schlüssel, v.a. im Energiemarkt
  • Verschärfte Anforderungen an Zertifikate in der Marktkommunikation
procilon marktkommunikation as2 as4 email
Automatische Verwaltung der Marktpartnerzertifikate im Rahmen der Energiemarktkommunikation
Anwendungsbeispiel: Zertifikatsaustausch in der EVU-Marktkommunikation

Beim Austausch zwischen zwei Marktpartnern im Rahmen der Marktkommunikation werden Kommunikationsdatenblätter und öffentliche Schlüssel in der Regel bilateral per E-Mail und teilweise erst nach Aufforderung ausgetauscht. Hierdurch ist die Zertifikatsbeschaffung und -pflege mit hohem Aufwand verbunden.

Dieser Prozess wird durch die procilon Public Key Cloud deutlich vereinfacht: Insbesondere für Energieversorgungsunternehmen ermöglicht die PKC den einfachen Zugriff auf die öffentlichen Schlüssel all ihrer Marktpartner, sofern diese zuvor übermittelt wurden. Der Zeitaufwand für die Beschaffung und Administration dieser Zertifikate entfällt.

Optimal: Durch eine Anbindung der PKC an ein vorhandenes proGOV Mail-Gateway, wird ein noch höherer Automatisierungsgrad erreicht.

Public Key Cloud in Zahlen

Nutzer der Public Key Cloud haben...

1 +

Zertifikate
hochgeladen

1 Mio+

Abfragen
pro Monat*

1 +

Downloads
initiiert*

1 +

Kundensysteme
automatisiert

Zahlen aktualisieren sich nicht
VORTEILE
  • Erhebliche Reduzierung des Aufwands
    zur Prüfung und Pflege öffentlicher Schlüssel
  • Ständige Verfügbarkeit ausschließlich gültiger
    Verschlüsselungs-Zertifikate
  • Konformitätsprüfung der Zertifikate auf Marktkommunikationsrichtlinien
KUNDENSTIMME
referenz sw cottbus

„Der aufwendige Austausch öffentlicher Verschlüsselungsschlüssel mit unseren Marktpartnern per E-Mail, beispielsweise zur sicheren Übertragung von EDIFACT-Daten mittels SMTP- Protokoll, hat sich dank der Public Key Cloud von procilon für immer erledigt."

Wolfgang Will, Leiter Shared Service, Stadtwerke Cottbus GmbH

PKC-Upload

procilon bietet Kunden und deren Kommunikationspartnern eine alternative Möglichkeit des Zertifikatsaustauschs. Laden Sie Ihren öffentlichen Schlüssel in die Public Key Cloud.
Häufige Fragen (FAQ)
Wer braucht Public Key Cloud?

Public Key Cloud ist die optimale Lösung für alle Unternehmen und Institutionen, die mit einer größeren Anzahl von Empfängern verschlüsselte Nachrichten austauschen wollen oder müssen, z.B. Energieversorger im Rahmen der Marktkommunikation , Unternehmen und Institutionen mit personenbezogenen und/oder schützenswerten Informationen oder auch Einrichtungen des Gesundheitswesens beim Austausch von Patientendaten.

Was ist das Besondere an Public Key Cloud?

Die Public Key Cloud gewährleistet Ihnen die permanente Verfügbarkeit aller übermittelten öffentlichen Schlüssel . Der wesentliche Vorteil unserer Lösung ist die Reduzierung der zeitaufwendigen Administration auf ein Minimum.

Was genau passiert in der Public Key Cloud?

In der Public Key Cloud werden alle öffentlichen Schlüssel Ihrer Kommunikationspartner sicher und zentral durch procilon administriert und gepflegt . Lediglich die Versendung der Zertifikate per E-Mail an uns liegt in Ihren Händen. Beim Versand der E-Mails an Ihre Empfänger, erfolgt durch die Public Key Cloud „on the fly“ eine Abfrage des notwendigen öffentlichen Schlüssels. Der entsprechende Schlüssel wird ausgewählt, die E-Mail wird verschlüsselt und anschließend wie üblich versandt.

Was brauche ich für die Nutzung der PKC?

Die Nutzung der Public Key Cloud ist für proGOV Energy Kunden durch entsprechende Konfigurationsanpassungen problemlos möglich. Die Nutzung anderer Verschlüsselungssysteme steht ebenfalls offen. Die konkrete Umsetzung sollte aber entsprechend geprüft werden.

NEWS ZUM THEMA
Bild: mit freundlicher Genehmigung der Stadtwerke Gießen
BLOG-EINTRAG - 3. MAI 2022 10:00

Sichere elektronische Kommunikation und Public Key Cloud bei den Stadtwerken Gießen

Erweiterter Einsatz der procilon Security-Plattform proGOV Energy

procilon pm protectr cloud plattform
PRESSEMITTEILUNG - Jun 18, 2018 09:00 CEST
procilon bündelt Cloud-Services unter einem Dach

proTECTr-Plattform als Security-Basis-Komponente in der digitalen Welt

symbolbild freigabeprozesse
NEWS - Dez 11, 2017 11:49 CET
Stadtverwaltung Hennigsdorf digitalisiert Freigabeprozesse vollständig
procilon liefert elektronische Zertifikate aus der Cloud
HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns.

  034298 4878-31