Marktkommunikation mit API-Webservices » procilon

Eingabehilfen öffnen

Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »

API-Webservices

API-Webservices im Energiemarkt

Marktkommunikation mit API-Webservices

Mit der API
in die Zukunft

Modern, zuverlässig und exakt abgestimmt auf die regulatorischen Anforderungen der Energiebranche. Die procilon API-Webservices for Energy ermöglichen der Energiebranche einen sicheren, schnellen und standardkonformen Datenaustausch innerhalb der Branche.

procilon api-webservices energiemarkt

API-Kommunikation: Steigender regulatorischer Druck erfordert Handeln

Die Bundesnetzagentur treibt die Digitalisierung des Energiemarktes weiter voran und forciert eine sichere und schnelle Marktkommunikation. Ein zentraler Schritt ist die schrittweise Ablösung von EDIFACT durch API-Webservices, um den Datenaustausch effizienter und flexibler zu gestalten.

Warum APIs?
APIs bieten eine Reihe von langfristigen Vorteilen: effizienter Datenaustausch, reduzierte Komplexität und Zukunftssicherheit. Schon heute kommen sie im Universalbestellprozess für Steuerungshandlungen zum Einsatz.

Was ändert sich konkret?
Ab dem 6. Juni 2025 sind Netzbetreiber und Lieferanten verpflichtet, den Prozess zur Ermittlung der MaLo-ID der Marktlokation im Rahmen des 24-Stunden-Lieferantenwechsels (LFW24) API-basiert durchzuführen. Weitere regulatorische Anpassungen werden folgen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Fazit:
Unternehmen im Energiemarkt sollten sich frühzeitig auf die API-Umstellung vorbereiten, um Compliance-Risiken zu minimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mehr als 700 Energiemarkt-Teilnehmer jeglicher Größe vertrauen bereits auf Lösungen von procilon

Herausforderungen bei der Einführung von API-Webservice-Kommunikation

Hohe Sicherheits-anforderungen

Die sichere Verbindung zwischen den Fachsystemen der Marktpartner muss gewährleistet werden. Dies erfordert den Einsatz von mTLS und SM-PKI-Zertifikaten, um die Kommunikation zu schützen und den Datenaustausch abzusichern.

Verzeichnisdienst als Voraussetzung
Marktteilnehmer müssen einen Verzeichnisdienst bereitstellen, der rund um die Uhr erreichbar ist. Dieser dient der Authentifizierung und Identifikation innerhalb der Marktrollen und stellt eine zuverlässige Erreichbarkeit sicher.
Betriebssichere Infrastruktur
Unzureichend gesicherte Eintrittspunkte in Netzwerken können zu Systemausfällen und Datenschutzverletzungen führen. Robuste Sicherheitsarchitektur ist notwendig, um API-Kommunikation stabil und konform zu gestalten.
Hohe Anforderungen an IT-Systeme
Die Einhaltung regulatorischer Vorgaben stellt Unternehmen vor technische und finanzielle Herausforderungen. Um langfristige Compliance sicherzustellen, sind Investitionen in IT-Infrastrukturen und Prozesse erforderlich.

Unsere Lösung für den Datenaustausch per Webservice

Mit den procilon API-Webservices for Energy optimieren Sie Ihre Marktkommunikation und erfüllen so alle Anforderungen der BNetzA und BSI-Standards. Die cloud-basierte Lösung gewährleistet einen sicheren Betrieb, ohne dass Sie etwas tun müssen. So bringen Sie Ihre Marktkommunikation auf das nächste Level:

Sicherheit
Jede API-Interaktion wird durch mTLS und SM-PKI-Zertifikate gemäß BSI-Standards geschützt, sodass Ihre Daten immer sicher sind.
Effizienz
Zentrale Verwaltung von Zertifikaten und API-Endpunkten spart Zeit und reduziert manuellen Aufwand.
Schnelligkeit
Durch die Nutzung von JSON und TLS erfolgt der Datenaustausch in Echtzeit – schnell und zuverlässig.
Kompatibilität
Unterstützung von TLS 1.2/1.3 und allen relevanten Standards garantiert nahtlose Integration in bestehende Systeme wie z.B. SAP IS-U.
Flexibilität
Passen Sie die Lösung einfach an Ihre Infrastruktur mit REST- und WebSocket-APIs an.
Vertrauen
Betrieb in einem ISO 27001, BSI Cloud Computing C5 und BSI TR-03145 zertifizierten Rechenzentrum.

Bereit für die Einführung von API-Webservices?

Unsere Energiemarkt-Experten stehen Ihnen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung Ihrer Vorhaben gern zur Seite – um Ihre Marktprozesse optimal zu gestalten.

Leistungsstarke API-Funktionen für maximale Sicherheit

Leistungsumfang der procilon API-Webservices for Energy:
  • API-Sicherheit:
    Verschlüsselte Übertragungen und End-to-End-Schutz garantieren höchste Sicherheit für jede API-Interaktion.
  • SM-PKI-Automation:
    Automatische Zertifikatsverwaltung reduziert manuelle Fehler und sichert eine konstante Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Skalierbare Architektur:
    Entwickelt, um hohen Datenvolumen und wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden – jederzeit erweiterbar.
  • Zentrale Verzeichnisdienste:
    Effiziente Verwaltung und Suche von Marktpartnern durch einen zentralen API-Endpunkt-Verzeichnisdienst.
  • API-Endpunkt-Management:
    Zugriff und Authentifizierung erfolgen über den Verzeichnisdienst – nahtlos und sicher.
  • Verzeichnisdienstpflege:
    Automatische Synchronisierung von Zertifikaten garantiert stets aktuelle und sichere Datenübertragungen.
  • Forward- und Reverse-Proxy-Funktionalitäten:
    Sicherer Datenfluss zwischen den Kommunikationspartnern durch Forward- und Reverse-Proxys.
  • Grafische Verwaltungsoberfläche:
    Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von APIs, Endpunkten und Zertifikaten.
  • Sichere API-Kommunikation:
    Absicherung jeder Kommunikation durch moderne Zertifikate und Signaturen, die die Datensicherheit garantieren.
  • Plattformintegration:
    Einfache Integration in Ihre Infrastruktur mit REST- und WebSocket-APIs.
Noch Fragen? Gern.
Seit 20 Jahren unterstützt procilon Energieversorger bei der Einhaltung der Vorgaben der Bundesnetzagentur.

MaLo-Ident-Prozess für den 24h-Lieferantenwechsel:
  Der erste Schritt in der API-Marktkommunikation

Die schnelle und reibungslose Abwicklung eines Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden ist ein zentraler Bestandteil der neuen API-basierten Marktkommunikation im Energiemarkt. Mit der API-Webservice-Lösung von procilon setzen Sie diesen Prozess sicher, effizient und zukunftsfähig um.

procilon prozessgrafik malo-ident
Abbildung: Prozessgrafik Malo-Ident mit procilon API Webservices for Energy

Die Bundesnetzagentur verlangt, dass ab 6. Juni 2025 der Lieferantenwechsel innerhalb von 24 Stunden erfolgt – gesteuert über die Marktlokations-ID (MaLo-ID). Dafür ist die schnelle und sichere Identifikation jeder MaLo-ID essenziell (MaLo-Ident-Prozess).  Die Umsetzung muss über API-Webservices erfolgen und setzt daher PKI-Zertifikate zur Verschlüsselung sowie einen Verzeichnisdienst für API-Adressen voraus. Diese Anforderungen bringen neue technische Herausforderungen für Lieferanten und Netzbetreiber mit sich.

Mit procilon API-Webservices for Energy setzen Sie den MaLo-Ident-Prozess zuverlässig und effizient um. Unsere herstellerunabhängige Lösung stellt zudem sicher, dass Sie auch kommende Anforderungen nahtlos über Webservices abbilden können. 

Sicherheit und Stabilität für Ihre Marktkommunikation

Vertrauen Sie auf höchste Sicherheits- und Konformitätsstandards
ISO 27001-zertifizierte Betriebsumgebung für maximale Datensicherheit.
SM-PKI-Zertifikate für höchste Authentifizierungsstandards.
Unterstützung für TLS 1.2/1.3 und modernste Ciphersuiten.
Hochverfügbare Infrastruktur garantiert kontinuierliche Verfügbarkeit und Stabilität

Maßgeschneiderte API-Lösungen für sichere Marktkommunikation

Nutzen Sie unsere flexiblen Lösungen, um Ihre API-Kommunikation sicher, effizient und maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen zuzuschneiden.

Basis-Service

Verzeichnisdienst als Basisdienstleistung, um API-Endpunkte effizient zu verwalten und zu veröffentlichen.

Erweiterte Funktionen

Erweiterte Sicherheits- und Protokollierungsfunktionen, die den Schutz Ihrer Daten garantieren.

Individuelle Anpassungen

Ergänzt durch maßgeschneiderte Modifikationen, die Ihre spezifische Infrastruktur optimal unterstützen.

Jetzt auf API-Webservices umstellen – Sind Sie vorbereitet?

Unsere Energiemarkt-Experten stehen Ihnen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung Ihrer Vorhaben gern zur Seite – um Ihre Marktprozesse optimal zu gestalten.

DOWNLOADS
HABEN SIE FRAGEN?
Kontaktieren Sie uns.
symbol telefon 0341 23072-832
symbol briefumschlag zum Kontaktformular