procilon OSCI-Zertifikate repräsentieren einen Vertrauensanker im elektronischen Rechtsverkehr. Die Herkunft von EGVP-Nachrichten ist damit über alle Prozessschritte und für alle ERV-Teilnehmer, egal ob Gerichte oder Behörden, lückenlos und rechtskonform nachweisbar.
Sie sind sich unsicher oder benötigen ein Angebot?
Durch die Aufnahme der Ausstellerzertifikate in den elektronischen Rechtsverkehr, bildet die procilon eigene Public Key Infrastructure (PKI) einen integralen Baustein für sichere elektronische Justiz-Kommunikation.
Mit procilon OSCI-Zertifikaten können Sie den Datenverkehr Ihrer Institution sicher verschlüsseln und mit einer fortgeschrittenen digitalen Signatur versehen.
procilon identifiziert bei der Beantragung eines procilon OSCI-Zertifikats nach der Vertrauensstufe Class II und erstellt diese mit der eigenen PKI, was den Gesamtprozess erheblich beschleunigt.
Die Herkunft von EGVP-Nachrichten ist über alle Prozessschritte und für alle ERV-Teilnehmer, egal ob Gerichte oder Behörden, lückenlos und rechtskonform nachweisbar.
Bei technischen Fragen zum Antragsprozess oder der Installation Ihres OSCI-Zertifikats bietet procilon deutschsprachigen Support.
‚Online Services Computer Interface‘ (OSCI) ist der im öffentlichen Dienst und der Justiz etablierte technische Standard für geschützte Datenübermittlung.
Der Vorteil einer Übertragung per OSCI ist, dass die Daten verschlüsselt und signiert übertragen werden, womit sichergestellt wird, dass Dritte die Informationen nicht „mitlesen“ können. Zudem erfolgt die Übertragung über einen Intermediär, für dessen Zugang wiederum Zertifikate erforderlich sind, mit welchen sich Absender und Empfänger gegenüber dem Intermediär authentisieren. Auch auf dem Intermediär sind die Daten verschlüsselt abgelegt. Die Entschlüsselung der Daten erfolgt erst auf Seiten des Empfängers.
Des Weiteren werden automatisiert „Laufzettel“ generiert, in welchen die Übertragung und Abholung der Daten quittiert werden. Für die Konzeption und Weiterentwicklung dieses Standards ist in Deutschland die Koordinierungsstelle für IT-Standards verantwortlich, in welcher unter anderem auch das BSI vertreten ist, so dass hier auch entsprechende Gutachten seitens des BSI berücksichtigt werden.
Durch die Aufnahme der procilon PKI in den Verifikationsserver der Intermediäre sind die Zertifikate der procilon eindeutig prüfbar und geben lückenlos Auskunft über den Absender der OSCI-Nachricht.
procilon Zertifikate im ‚Elektronischen Rechtsverkehr‘ prüfbar
Nordostdeutscher IT-Dienstleister nimmt proGOV Cluster in Betrieb
procilon Technologie wird zentraler Baustein für sichere elektronische Kommunikation
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31
eGovernment Computing WebCast (68 min.)
"Behördenpostfach (beBPo) einrichten und effizient nutzen"
jetzt Aufzeichnung anschauenElektronischer Rechtsverkehr - So einfach wie E-Mail!
JETZT WECHSELN: zu proTECTr eBO
el. Bürger- & Organisationenpostfach so einfach wie E-Mail