Eingabehilfen öffnen
Von Papierprozessen zu digitalen Standards: So erfüllen Sie eIDAS, TR-ESOR und NIS-2 mühelos! Erleben Sie procilon LIVE auf der Smart Country Convention 2025 - Jetzt Termin buchen »
Elektronische Identitäten können auf verschiedene Arten zur Anwendung gebracht werden. Die häufigste Form ist die elektronische Signatur und das elektronische Siegeln von Nachrichten oder Dokumenten. Diese werden mit Hilfe einer softwarebasierten Signatur- bzw. Siegelkomponente auf Basis eines elektronischen Zertifikats erstellt. Auch die elektronische ID des Personalausweises kann mit Hilfe von procilon Lösungen in digitale Prozesse integriert und zur Identitätsfeststellung verwendet werden.
Die Identity- & Access Management Lösungen der procilon ermöglichen die Verwaltung und Pflege elektronischer Identitäten, d.h. Benutzerkonten und Ressourcen, einschließlich der Berechtigungsverwaltung für Anwendungen und Systeme. Darüber hinaus ermöglicht die Public Key Cloud die zentrale Verwaltung einer Vielzahl elektronischer Zertifikate.
Elektronische Identitäten sind eine Kernkomponente der Digitalisierung. Vertrauenswürdige Identitäten, die durch elektronische Zertifikate abgebildet werden, sind für einen sicheren elektronischen Datenaustausch zwischen Menschen und/oder Maschinen unabdingbar. Die so gewonnene Transparenz stärkt das Vertrauen des jeweiligen Anwenders.
Am Stand erfahren Sie LIVE, wie Sie Ihre Verwaltungsdokumente rechtssicher signieren, geschützt versenden und beweisfest aufbewahren.
Live-Demos zu E-Signatur, E-Siegel & Beweiswerterhaltung
Kostenfrei und nur 20 Minuten
Testzugänge zu unseren Lösungen erhalten
20 Minuten, die Ihre digitale Verwaltung voranbringen Gleich anmelden