KIM ist die Abkürzung für Kommunikation im Medizinwesen und bezeichnet einen einheitlichen Standard für die elektronische Übermittlung von medizinischen Dokumenten und Nachrichten unter authentifizierten Beteiligten, die für die Patientenversorgung im Gesundheitswesen zuständig sind. Die Anbindung an KIM stellt viele Ärzte, Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigungen vor eine sicherheitstechnische
Herausforderung, denn sensible Patientendaten bedürfen
eines besonderen Schutzes.
Die Kommunikationswege müssen so gewählt werden, dass die Daten nicht von Dritten mitgelesen, manipuliert oder missbraucht werden können.
Zur regelkonformen Umsetzung des KIM-Standards ist ein Kommunikationsdienst notwendig, der an die Telematikinfrastruktur (TI) des Gesundheitswesens angebunden ist und mit seinem Funktionsumfang einen sicheren, zuverlässigen und schnellen Datenaustausch gewährleistet.
Der proGOV KIM-Dienst richtet sich an Einrichtungen und Personen, die in der Patientenversorgung im Gesundheitswesen tätig sind und den KIM-Standard in Ihrer Betriebsstätte umsetzen. Dazu zählen:
Der proGOV-Dienst verfügt über ein integriertes, intelligentes Regelwerk, welches hierarchisch aufgebaut ist und dabei hilft, Prozesse in wenigen Schritten zu automatisieren. Dadurch ergeben für ausgehende und eingehende KIM-Nachrichten folgende Funktionalitäten:
elektronische Arbeits-unfähigkeits-bescheinigung (eAU)
Die Einführung der elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
(eAU) wurde durch den Bundestag bereits im September 2019 im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetzes III beschlossen. Seit dem 1. Januar 2022 sind Vertragsärzte dazu verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mit dem medizinischen Kommunikationsdienst KIM – Kommunikation im Medizinwesen – elektronisch an Krankenkassen zu übermitteln. Befunde, Arztbriefe, Heil- und Kostenpläne sowie Abrechnungen sollen folgen.
Alle Arztpraxen sind ab dem 01.10.21 bzw. dem 01.01.22 (Übergangsfrist) dazu verpflichtet, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) über die Telematikinfrastruktur an die Krankenkassen zu senden. Darüber stellt der KIM-Standard für Vertragsärzte und -psychotherapeuten die einzige Option dar, elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) rechtgemäß zu übermitteln.
Durch KIM können alle Leistungserbringer einen Mehrwert für ihre Geschäftsprozesse erzielen. Die Anwender (Leistungserbringer) sind im Allgemeinen Nutzer der Telematik Infrastruktur (TI).
Gemeinsames Lösungsszenario für einfache und sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM) spart Ressourcen und Zeit
Ein Interview mit Armin Flender, Geschäftsführer DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH & medisign GmbH
Kontaktieren Sie uns.
034298 4878-31
eBO-Postfach so einfach wie E-Mail
JETZT WECHSELN: zu proTECTr eBO
Komplettpaket für Organisationen & Selbständigeprocilon Whitepaper
Sichere elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen Kostenfrei anfordern